Im Rahmen des Berufs- und Studienorientierungsnetzwerkes „Brecht-Connect“ hat am vergangenen Mittwoch am Bertolt-Brecht-Gymnasium erstmalig ein Berufedeating stattgefunden.
38 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 hatten die Möglichkeit, in dem etwa einstündigen Berufedating zehn verschiedene Berufe bzw. Berufsfelder kennenzulernen. Hierbei nahmen die Schülerinnen und Schüler an drei Datingrunden teil, zu denen sie sich im Vorfeld anmelden konnten. Kennenlernen konnten die Schüler dabei folgende Berufe bzw. Berufsfelder: Bank, Industriemechanik, Lehramt, Pharmazie, Rechtswissenschaft, Psychologie, Versicherung, Verwaltung, Wirtschaftsingenieurwesen und Zoll. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler im direkten Gespräch mit den Experten und Vertretern aus den Berufen, welche die Rolle von Berufspaten übernahmen, vielseitige Fragen stellen, um mehr über den jeweiligen Beruf zu erfahren.
„Mit unserem Netzwerk möchten wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler direkt mit Vertretern aus verschiedenen Berufen in Kontakt treten, um sich ein authentisches Bild über ein bestimmtes Berufsfeld machen zu können“, so der koordinierende Lehrer Dr. Marco Wagner. „Auch ist dies für unsere Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, an die man vorher noch nicht gedacht hat“, so Wagner weiter.
Auch zukünftig sollen Berufedatings am Bertolt-Brecht-Gymnasium stattfinden. Interessierte aus allen Berufsfeldern können das Netzwerk Brecht-Connect unterstützen und auch selbst die Rolle von Berufspaten bspw. im Rahmen eines Berufedatings übernehmen. Die Anmeldung erfolgt über: www.brecht-connect.de



